Die Löwen und das Wappen an der Leinebrücke
Die östlichen Flügelmauern der Leinebrücke werden von steinernen Löwen verziert, die vor sich ein Wappenschild stützen. Die Herkunft der Löwen ist umstritten, sie haben möglicherweise am ehemaligen, westlichen, Löwentor gestanden, nach dessen Abbruch 1674/75 kurzfristig an der noch hölzernen Leinebrücke.
Die einzige adlige Neustädter Familie von Campen hat sie möglicherweise versetzt oder durch Nachbildungen in Erinnerung gehalten und ihnen einen Ehrenplatz an der 1686 in Angriff genommenen steinernen Brücke erhalten.
Das Schild trägt das geheimnisvolle „CS“ , man möglicher Weise als Abkürzungen für die Adelsgeschlechter Campen und Stolzenberg halten könnte, die durch eine Heirat vereinigt waren. [AD, November 2006]
admin on 07 Dez 2014 at 15:17 #
Ein weiterer interessanter Artikel zum Löwen in Neustadt ist dieser hier:
https://www.ruebenberge.de/historisches/neustaedter_loewe.html